On-Premise & gehostete Installationen

Erkunden Sie alle Optionen und wählen Sie die richtige Lösung für Ihr Unternehmen

jtel’s On-Premise & gehostete Installationen Merkmale

Perfekter Kundenservice mit jtel’s On-Premise & gehostete Installationen

jtel’s On-Premise & gehostete Lösungen für Unternehmen jeder Größe

On-Premise-Lösungen, oder gehostete Infrastruktur durch einen unserer jtel Partner, etwaige Hybrid-Optionen und gemeinsam genutzte Cloud-Implementierungen sind neben unserer jtel private Cloud (SaaS) alles verfügbare Varianten. Das bedeutet, dass Sie jederzeit genau die Art der Bereitstellung und die Dienste wählen können, die Sie benötigen. Die Wahl der besten Serverinfrastruktur – sei es die jtel private Cloud (SaaS), Hosted oder On-Premise (lokale Server vor Ort) – hängt stark von den spezifischen Anforderungen und Umständen Ihres Unternehmens ab.

Wählen Sie die für Ihr Unternehmen passende Lösung

Welche Infrastruktur für Ihr Unternehmen die passende ist, hängt u.a. davon ab:

  • Art der Geschäftstätigkeit: Branchen mit hohen Datenschutzanforderungen neigen eher zu Private Clouds oder On-Premise-Lösungen.
  • Budget und Ressourcen: Unternehmen mit begrenzten Anfangsinvestitionen könnten von der Kosteneffizienz der gehosteten Systeme über jtel Partner und der jtel private Cloud (SaaS) profitieren.
  • Skalierbarkeitsbedarf: Unternehmen, die schnell wachsen oder stark schwankenden Bedarf haben, finden oft in den gehosteten Systeme über jtel Partner und der jtel private Cloud (SaaS) eine bessere Lösung.
  • Technische Anforderungen und Expertise: Unternehmen mit dem nötigen Personal und der Fähigkeit, komplexe IT-Systeme intern zu verwalten, könnten von einer On-Premise-Lösung profitieren.

Eine gründliche Analyse der eigenen Anforderungen und Prioritäten ist entscheidend, um die geeignetste Infrastruktur für ein Unternehmen auszuwählen.

jtel Multichannel Contact Center Software

Vorteile jtel’s On-Premise & gehostete Installationen 

Höhere Kundenzufriedenheit

  • Höhere Datenkontrolle und -sicherheit: Bei einer lokalen jtel Infrastruktur haben Unternehmen mit dem nötigen Personal vollständige Kontrolle über ihre Daten und deren Sicherheit. Dies ist besonders wichtig für sensible Branchen, und Kunden schätzen Unternehmen, die hohe Datenschutzstandards garantieren können.
  • Anpassbarkeit und Flexibilität: Unternehmen können ihre jtel Serverinfrastruktur vor Ort nach Bedarf anpassen und optimieren, um spezifische Anforderungen oder Spitzenlasten besser bewältigen zu können. Diese Flexibilität ermöglicht es, auf Kundenbedürfnisse schneller und effektiver zu reagieren.
  • Ständige Verfügbarkeit: Da die lokale Infrastruktur direkt vor Ort verwaltet wird, können Unternehmen mit dem nötigen Personal schneller auf Probleme reagieren und Ausfallzeiten minimieren. Die ständige Verfügbarkeit der Services trägt dann wesentlich zur Zufriedenheit der Kunden bei.
  • Schnellere Latenzzeiten: Bei sehr weit geographisch getrennten Standorten kann eine lokale Server Infrastruktur schnellere Zugriffs- und Antwortzeiten bieten, da die Datenverarbeitung in der Nähe des Nutzungsortes stattfindet. Dies minimiert Latenzzeiten und verbessert die Geschwindigkeit der Dienstleistung, was die Kundenzufriedenheit erhöht.
Höhere Mitarbeiterzufriedenheit

  • Schnellerer Zugriff auf Ressourcen: Lokale jtel Infrastruktur bieten Mitarbeitern schnellen Zugriff auf Daten und Anwendungen, was zu geringeren Wartezeiten und einer effizienteren Arbeitsweise führt. Dies kann die Frustration über technische Verzögerungen minimieren.
  • Zuverlässigkeit und Kontinuität: Eine lokale Infrastruktur kann mit dem nötigen Personal zuverlässiger sein, da sie weniger abhängig von externen Faktoren wie Internetverbindungen ist. Dies sorgt für weniger Unterbrechungen und Ausfälle, was die Arbeitskontinuität verbessert und die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigert.
  • Erhöhte Sicherheit: Wissen um den Schutz ihrer persönlichen und beruflichen Daten durch robuste lokale Sicherheitsmaßnahmen kann das Sicherheitsgefühl der Mitarbeiter erhöhen und zu einer positiveren Einstellung zur Arbeitsumgebung beitragen.
  • Mehr Kontrolle und Personalisierung: Lokale jtel Infrastruktur ermöglichen es IT-Teams, Systeme und Netzwerke besser zu personalisieren und zu optimieren. Dies kann zu einer Arbeitsumgebung führen, die besser auf die spezifischen Bedürfnisse und Präferenzen der Mitarbeiter zugeschnitten ist.
Optimierung von Serviceprozessen

  • Erhöhte Zuverlässigkeit: Da die jtel Infrastruktur vor Ort betrieben wird, sind die Risiken von Ausfallzeiten aufgrund externer Netzwerkprobleme minimiert. Dies gewährleistet eine konstante Verfügbarkeit von Serviceangeboten und eine zuverlässige Kundenbetreuung.
  • Verbesserte Sicherheit: Die Kontrolle über die physische und netzwerktechnische Sicherheit ist bei lokaler jtel Infrastruktur mit dem nötigen Personal einfacher zu handhaben. Dies schützt sensible Daten und Anwendungen besser vor externen Bedrohungen, was besonders bei kritischen Serviceprozessen entscheidend ist.
  • Flexibilität in der IT-Verwaltung: Mit lokalen jtel Infrastruktur können IT-Teams Anpassungen und Upgrades schneller durchführen, ohne auf die Verfügbarkeit oder Zeitpläne von Drittanbietern angewiesen zu sein. Diese Flexibilität erlaubt es, Serviceprozesse effizient zu gestalten und bei Bedarf schnell zu skalieren
Effizienzsteigerungen und Einsparungen

  • Kontrolle über Hardware-Investitionen: Mit lokaler jtel Infrastruktur haben Unternehmen vollständige Kontrolle über ihre Hardware und deren Lebenszyklus. Dies ermöglicht es, Investitionen zeitlich zu planen und Hardware zu nutzen, solange es wirtschaftlich sinnvoll ist.
  • Reduzierung laufender Kosten: Während die anfänglichen Investitionskosten für lokale Server hoch sein können, entfallen bei einer lokalen Infrastruktur monatliche oder jährliche Abonnementgebühren für die jtel Cloud-Dienste.
  • Verringerung von Bandbreitenkosten: Da die jtel Daten lokal gespeichert und verarbeitet werden, verringert sich der Bedarf an externer Bandbreite erheblich. Dies kann besonders in Regionen mit hohen Datenübertragungskosten zu erheblichen Einsparungen führen.

jtel Multichannel Contact Center Software

Leistungsmerkmale jtel’s On-Premise & gehostete Installationen 

Hochgradig anpassbar - mehr Kontrolle und Personalisierung

Zugang zu allen Funktionen

Konnektivität zu Microsoft-Teams

Verwalteter, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener Update-Zeitplan

Reduzierung laufender Kosten

Schnellerer Zugriff auf Ressourcen

Verringerung von Bandbreitenkosten

Anbindung an diverse TK-Systeme möglich

Mit jtel ins Gespräch kommen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit jtel Ihren Kundenservice optimal gestalten.

Einfach das untenstehende Formular ausfüllen und unsere Experten sind für Sie da.

jtel Vertrieb Kontaktformular
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Um Sie zu kontaktieren, benötigen wir bitte zumindest Ihre Firmen E-Mail Adresse.
Sollten Sie eine Frage haben oder uns etwas mitteilen wollen.