Pressemitteilung: JTEL kündigt Call Center in a Box mit WebRTC Erweiterungen an

München, den 24. Mai 2013

JTEL, ein führender Anbieter von fortschrittlichen IVR und ACD-Lösungen, hat eine komplette, schlüsselfertige Call Center-Lösung ins Leben gerufen. “Call-Center in a Box“ basiert auf die bewährte JTEL Technologie und ist ab sofort verfügbar für Carrier und Unternehmen jeglicher Größe. Das gelungene Konzept der Call Center Lösung bietet eine schnelle Integration in bestehende Infrastruktur.

Durch die Integration von PBX-Funktionalitäten mit der ACD verzichtet „Call-Center in a Box“ auf die sonst notwendigen CSTA Lizenzen und andere proprietäre PBX-Integrationen. Dadurch werden die Kosten erheblich reduziert und das Inbound Call Management deutlich vereinfacht.

„Call Center in a Box“ wird durch einfach zu nutzende APIs mit der Kunden Anwendungen verknüpft, um dem Unternehmen die Möglichkeit zu geben, sich auf die wesentliche Aufgabe zu konzentrieren. Diese besteht darin, die Kommunikation mit den Geschäftspartnern in die Prozesse zu integrieren, damit die Produktivität insgesamt steigt.

Neben der Nutzung des bestehenden JTEL-Know-hows, bietet die Lösung auch die Anbindung von Agenten über einen WebRTC fähigen Browser an. Kunden können darüber hinaus auch von der „Click to Call“-Funktion profitieren und so zusätzliche Optionen einer aktiven Kundenansprache nutzen.

Mit „Call Center in a Box“ können Call Center-Agenten einfach kommunizieren, indem Sie sich mit einem PC/Laptop mit Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher via WebRTC kompatiblen Browser an das System anmelden. Sollte herkömmliche Anbindung mit Telefonen oder anderen Geräten gewünscht werden, kann dies natürlich auch realisiert werden.

Die WebRTC Funktion von „Call Center in a Box“ senkt die CAPEX Anforderungen für die Bereitstellung von Call-Center-Lösungen und nutzt dabei die Verbreitung von WebRTC-fähigen Browsern.

„“Call Center in a Box“ erweitert unsere bestehenden Lösungen und bietet unseren Kunden eine einfache Integration in Ihre Prozesse mit zukunftsweisenden Call-Center-Funktionalitäten an“, kommentierte JTEL Geschäftsführer Lewis Graham.

„Wir verstehen, wie Unternehmen durch den stetigen Konkurrenzkampf und die ständig sinkenden Budgets für IT-Infrastruktur herausgefordert werden, innovative Lösungsansätze für den Dialog mit dem Kunden zu finden: „Call Center in a Box“ ermöglicht, zusätzliche Serviceleistungen schnell und mit minimalem Aufwand (ohne kostspielige PBX-Integration), anbieten zu können. Was gibt es mehr: WebRTC verfügt über eine größere Flexibilität für die Agenten und zusätzliche Anknüpfungspunkte für Kunden, die über die jeweilige Webseite direkt mit Ihren Geschäftspartnern kommunizieren möchten“, fügte er hinzu.

„Call Center in a Box“ enthält integrierte ACD-, IVR-, Application Server- und PBX-Module in einer Anwendung. Das System bietet auch eine offene SOAP-basierte API, die eine direkte Anbindung an die Unternehmens Anwendungen, wie ERP- und CRM-Software ermöglicht.

Die Integration von bisher getrennten Anwendungen sorgt für eine höhere Effizienz und Produktivität und nicht zuletzt für eine verbesserte Kommunikation in Business Prozesse. Die Lösung ist perfekt für die Integration in jede Art von Unternehmen. Ob klein oder groß; es bietet eine kostengünstige Lösung für Inbound-Call-Management und Verteilung bei minimalen, laufenden Kosten.

„Call-Center in a Box“ von JTEL ist eine Komplettlösung der nächsten Generation, optimal zugeschnitten auf die neueste Unternehmenskommunikation.

Es kann mit bestehenden Lösungen verknüpft werden und bei erhöhter Kapazität bzw. Überlauf zum Einsatz kommen, und unterstützt auf diese Art Service Providern und Unternehmen, ihre Ressourcen und Investitionen effektiv zu nutzen.

Kontaktinformation:

Lewis Graham
JTEL GmbH
Valentin-Linhof-Str. 2
81829 München
Deutschland

E: info@jtel.de
T: +49 (89) 4614950 – 00
F: +49 (89) 4614950 – 29

www.jtel.de